Inhalt: Wehranlagen
sind Bauwerke, die im Wasserlauf Wasser aufstauen.
Sie dienen
- der Hoch- und Niedrigwasserregulierung
- der Verminderung der Fließgeschwindigkeit und damit Verringerung des Geschiebetransportes
- der Vergrößerung der Wassertiefe für die Schifffahrt
- der Kraftwasserableitung
- der Wassergewinnung und Bildung einer Niedrigwasserreserve.
Welche Vorhaben derzeit aktuell sind, sehen Sie in der nebenstehenden Auflistung.